E-LEARNING: SYSTEMISCHE SKLEROSE UND PULMONAL-ARTERIELLE HYPERTONIE

Experten: Priv.-Doz. Dr. Franz Hafner
Univ.-Prof. Dr. Mirko Hirschl
Univ.-Prof.in Dr.in Irene Lang
OÄ Dr.in Judith Sautner

Lernziele:

  • Besseres Verständnis der Systemischen Sklerose als potenziell gefährliche Multisystemerkrankung
  • Unterscheidung diffus kutane Systemische Sklerose, limitiert kutane Systemische Sklerose mit dem CREST – Syndrom
  • Mögliche Organmanifestationen (wie u.a.: PAH, Lungenfibrose)
  • Diagnostische Möglichkeiten, besonders Kapillarmikroskopie und Coronarangiographie
  • Awareness für klinische Alarmsignale
  • Neue Therapieoptionen


2 DFP Punkte

Systemische Sklerose und pulmonal-arterielle Hypertonie
AT_CP-219448_19Mar2021